Brauerei Ganter - News

Wehende Zöpfe, fesche Dirndl, knackige Krachlederne, Zünftig-Deftiges aus der Küche, Festbier vom Fass und Musik zum auf den Tischen tanzen – das sind die wichtigsten Zutaten des GANTER Oktoberfestes. Und diese Mischung kommt an in der Breisgaumetropole: Das GANTER Oktoberfest ist längst eine Institution im Freiburger Festkalender.

 

Auch wenn es in der Region immer mehr Oktoberfeste gibt: Das bei GANTER ist das Freiburger Original und erfreut sich vielleicht auch deshalb größter Beliebtheit. Anders als auf der Münchner Wiesn, bei der heuer so wenig Besucher waren wie schon seit Jahren nicht mehr, war das Ganter Oktoberfest wie in jedem Jahr bereits lange im Vorfeld ausverkauft bis auf den letzten Platz. Eine Überraschung ist das für die Festwirte Toni Schlegel und Markus Rogg nicht. Rückblickend war das Fest mal wieder ein Riesenerfolg. Bei der inzwischen vierten Auflage auf dem Gelände der Brauerei zählten die Veranstalter über die zehn Tage hinweg über 8.000 Besucher. Mehr geht nicht.

 

Insgesamt schenkte die Brauerei ca. 16.000 Liter des eigens hierfür gebrauten Festbieres aus. „Zwei Maß pro Kopf ist ein fantastischer Schnitt“ berichtet Detlef Frankenberger, Geschäftsführer der Brauerei Ganter, freudig.

 

Die Bewirtung hatte wie in den Jahren zuvor Toni Schlegel vom Ganter Brauereiausschank übernommen und er weiß mittlerweile ganz genau, was die Oktoberfestler mögen: Vom Brathendl über den Schweinebraten bis zu Haxen und Vesper-Tellern. Die Küche hatte alle Hände voll zu tun, die Feiernden zu versorgen, denn jeder weiß: Bier macht Appetit.

 

Und das Fest selbst macht Appetit auf Wiederholung. „Das Oktoberfest macht jedes Jahr wieder großen Spaß und deswegen freue ich mich schon heute aufs kommende Jahr. Aber bis dahin wird das Dirndl erst Mal wieder in den Schrank gehängt“, erzählt Katharina Ganter-Fraschetti. Auch die Besucher waren begeistert von der einmaligen Atmosphäre auf dem Brauereigelände. Getränke, Essen und Musik – auch dieses Jahr hat alles einwandfrei gepasst. „Die Gäste waren durch die Bank glücklich, ausgelassen und zufrieden und dann sind wir das auch“, bestätigt Bela Gurath von der GOF Veranstaltungs GmbH.

 

Das Festbier, eigens zum Oktoberfest der Brauerei eingebraut, gab es in diesem Jahr übrigens zum ersten Mal im Handel. Allerdings gibt es mit dem Festbier das gleiche Problem, wie mit den Karten fürs Oktoberfest – wer noch welches haben will, sollte sich beeilen, sonst heißt es auch beim Festbier: Ausverkauft!

 

 


Wir benutzen Cookies
Wir verwenden in unserem Internetauftritt sogenannte Cookies, um diesen für Sie optimal zu gestalten und kontinuierlich zu verbessern.
Bitte bestätigen Sie durch Anklicken die Gestattung technischer, anonymer Cookies zur statistischen Erfassung.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.