Seit drei Jahren ist das GANTER Oktoberfest etabliert im Veranstaltungskalender der Stadt und eines ist dabei immer gleich: Es ist sofort ausverkauft, die Produktionshalle der Brauerei ist an allen 10 Tagen voll besetzt, die Menschen erscheinen fast ausschließlich in bayerischer Tracht mit Dirndl und Lederhosen und die Stimmung ist einfach unbeschreiblich gut. Schon eine Stunde nach dem offiziellen Fassanstich, den in diesem Jahr einer der langjährigen Kunden der Brauerei übernehmen durfte, tanzten die Festgäste bereits ausgelassen auf den Tischen. So war es dann eigentlich auch keine Überraschung, dass das Oktoberfest auch in der dritten Auflage wieder ein voller Erfolg wurde.
An den zehn Festabenden fanden über 8.000 Gäste den Weg auf das Brauereigelände in der Schwarzwaldstraße. Und wer schon im vergangenen Jahr dachte, mehr geht nicht, hat sich geirrt. Die Festwirte Toni Schlegel und Markus Rogg konnten rund 7 % mehr Bier verkaufen, als im Jahr davor. Insgesamt wurden ca. 16.000 Maß Festbier getrunken, das übrigens jedes Jahr eigens für das GANTER Oktoberfest eingebraut wird. Frau Ganter-Fraschetti, Geschäftsführerin der Brauerei, freut sich: „Wir haben das einzige Oktoberfest, bei dem direkt aus den riesigen Gär- und Lagertanks gezapft wird. So frisch ist das Festbier nirgendwo.“ Detlef Frankenberger, ebenfalls in der Geschäftsleitung bei GANTER, sagt augenzwinkernd „Das Bier kann uns beim Oktoberfest keinesfalls ausgehen.“. Beim Essen waren – auch das ist inzwischen eine kleine Tradition – die Hendl der absolute Renner, insgesamt wurden rund 850 Stück verkauft, dicht gefolgt vom Krustenbraten und den Haxn, die fast genauso oft geordert wurden. Das Wichtigste ist aber sicherlich, dass das Oktoberfest in der Brauerei GANTER wieder einmal ein durch und durch friedlich-fröhliches Fest war, ohne Zwischenfälle und ohne Beschwerden der Anwohner.
Wer nächstes Jahr auch gerne dabei sein will wenn es heißt „O’zapft is“, der sollte sich rechtzeitig informieren, wann der Vorverkauf für 2016 startet, denn die Tickets sind heiß begehrt. Oktoberfeste gibt es inzwischen zwar viele in der Region, aber keines ist so, wie das Original bei GANTER.