Die GANTER Kulturtage, die in diesem Jahr vom Freitag, den 17. April bis Sonntag den 19. April stattfinden, feiern mit einem breiten Kulturprogramm 150 Jahre Bierkultur.
Den Auftakt machen Eddy, Dietmar und Cita, die ihr 30ig-jähriges Bühnenjubiläum am Freitag, den 17. April mit einem Jubiläumskonzert in der Brauerei GANTER feiern. Man kann das Duo Eddy & Dietmar sicher als feste Größe in der Region bezeichnen, bekannt dafür immer für beste Stimmung zu sorgen.
Ebenfalls am 17.4.15 präsentiert die Partyreihe „ Studenten Schlagern Freiburg“ eine der größten Semestereröffnungspartys die Freiburg je erlebt hat. Die Brauerei GANTER verwandelt sich dabei in ein Blumenmeer aus Songs der NDW, von PUR, Helene Fischer und Blümchen bis hin zu Jürgen Drewes und Nena. Die Schlager DJ `s vom PH Radio 88,4 Echo FM garantieren eine wilde und legendäre Schlagernacht.
Am Samstag, den 18. 4. 2015 steht die elektronische Musik im Mittelpunkt. Im Vorfeld des SEA YOU Festivals am Tunisee begeben sich die Veranstalter „on Tour“ und bringen Top-DJS & Acts auf die Bühne. Neben dem Topact MOONBOOTICA - die zwei Hamburger gehören zu den gefragtesten Headlinern im elektronischen Musikgenre – werden EXTRAWELT und DOMINIK EULBERG an den Plattentellern stehen.
Aber die GANTER Kulturtage sind eben nicht nur etwas für Tanzwütige, sondern ein Festival für die ganze Familie.
Am Sonntag geht es dann bereits nachmittags los. Kein geringerer als Sebastian, der Europameister der Zauberkunst lässt sich am Sonntag auf die Finger gucken. Der Magier, Bauchredner und Moderator, Zirkusdirektor des Freiburger Weihnachtszirkus „CIRCOLO“ und Organisator des „Varieté am Seepark“ verzaubert mit seinem KinderZauberTheater seit über 20 Jahren kleine und große Fans.
Lustig wird es sicher auch bei "Ätsch, mir mache e Bank uf!". Einer Gaunerkomödie von Hans Schimmel unter der Regie von Benito Gutmacher, die am Sonntag, den 19.4.2015, 18 Uhr auf die Bühne kommt. Den Abschluss und sicher auch einen Höhepukt der GANTER Kulturtage wird „eine Hommage an Udo Jürgens“ sein. Unter dem Titel „Aber bitte mit Sahne“ werden Martin Glönker und die Circolo Band dazu am Sonntag um 19.00 Uhr aufspielen.