Mit drei Bieren ins Rennen gegangen und gleich drei Medaillen geholt.
Freiburg, Februar 2014. Markus Dessecker, erster Braumeister der Familienbrauerei GANTER ist gemeinsam mit allen Mitarbeitern stolz auf das tolle Ergebnis der diesjährigen DLG-Prüfung: bei drei eingereichten Bieren hat GANTER auf Anhieb zwei Mal Gold und einmal Silber bekommen.
Zum ersten Mal nach dem Umbau zur modernsten mittelständischen Brauerei Deutschlands reichte GANTER wieder Biere zur DLG-Qualitätsprüfung ein. Die Antwort der DLG: „Die Brauerei GANTER aus Freiburg konnte mit ihren Bieren in dem anspruchsvollen Test überzeugen und wurde mit zwei Gold- und einer Silber-Medaille für beste Qualität und höchsten Genuss ausgezeichnet.“
Für GANTER ist das die Bestätigung, dass man nach dem Umbau auf einem sehr guten Weg ist. Um Umwelt und Ressourcen zu schonen ist erfolgreich in Maßnahmen zur Strom- und Wassereinsparung investiert worden. Die Produktionsanlagen zählen nun zu den modernsten weltweit. Damit und mit dem ausschließlichen Einsatz hochwertiger regionaler Rohstoffe zeigt GANTER, dass sich hier im Südwesten ein erstklassiges Bier brauen lässt, eben „ein Bier wie unser Land“.
Tatsächlich ist die Prüfung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft e. V. (DLG) einer der härtesten Qualitätstests im Lebensmittelbereich. Geprüft werden jeweils zwei unterschiedlich Proben von 800 Biersorten. Dabei geht es um Geschmack und Vollmundigkeit, Geruch, Frische, um die Qualität der Bittere und viele andere Parameter. Hier mit Gold und Silber ausgezeichnet zu werden, bestätigt die Kunst und Sorgfalt des Braumeisters, die Stimmigkeit des Herstellungsprozesses mit modernsten Produktionsanlagen und die Entscheidung von GANTER, bei den Rohstoffen auf Regionalität und höchste Qualität zu achten.
Mit „Gold“ wurden Freiburger Pilsner und GANTER Badisch Weizen Hefehell prämiert. Starkes Silber erhielt GANTER Urtrunk. Für den nächsten Prüfzyklus wird GANTER mehr Biere einreichen.