Die neue Abfüllanlage sorgt in erster Linie dafür, dass die hohen Ansprüche an die Qualität der GANTER-Biere sichergestellt sind. Die hochmoderne und innovative Technik garantiert, dass das Bier schonend und ohne mit Sauerstoff in Berührung zu kommen, in die Flasche gefüllt wird und dass die hohen Hygiene Standards eingehalten werden.
Dass die Anlage dabei außerdem äußerst energieeffizient und ressourcenschonend arbeitet, kommt besonders der Umwelt zugute. So ist der CO2-Verbrauch ebenso wie die CO2-Abgabe in die Atmosphäre äußerst gering.
Ein weiterer Vorteil der neuen Flaschenabfüllung ist ihre hohe Flexibilität. Orientiert am geänderten Konsumverhalten können nun auch kleinere Chargen problemlos abgefüllt werden, was durch die gesteigerte Beliebtheit der unterschiedlichen GANTER Bierspezialitäten, die teilweise nur in kleineren Mengen gebraut werden, wichtig geworden ist.
Mit der Inbetriebnahme der neuen Flaschenabfüllanlage ist GANTER einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg der 2010 begonnenen Modernisierung und Neuausrichtung der Brauerei gegangen. Durch die wirtschaftlich gute Entwicklung konnte die neue Anlage sogar fast drei Jahre früher als vorgesehen in Betrieb genommen werden.